Top
Image Alt
  /    /  Januar

Das Sternsingen in unserer Gemeinde erfährt in diesem Jahr eine bedeutsame Veränderung: Nach sechs Jahren engagierten Einsatzes geben Manuela Thür und Daniela Mosch die Organisation des Sternsingens an Petra Kuster und Tamara Ritter weiter. Ein herzliches Dankeschön gilt Manuela Thür und Daniela Mosch, die über all diese Jahre mit Herzblut und Hingabe das Sternsingen betreut haben. Sie haben unzählige Stunden investiert, um Kinder und Jugendliche zu motivieren, zu begleiten und mit Freude die frohe Botschaft von Haus zu Haus zu tragen. Ihr Engagement hat nicht nur unsere Tradition am Leben erhalten, sondern auch den Gemeinschaftssinn in unserer Gemeinde gestärkt. Vielen Dank

KOBELWALD. Auch in diesem Jahr liessen sich zahlreiche Kinder von der wunderbaren Idee „Kinder helfen Kindern“ begeistern und meldeten sich in beeindruckender Zahl als Sternsingerinnen und Sternsinger. Am Sonntag, dem 5. Januar, zogen nach einem festlichen Aussendungsgottesdienst in der stimmungsvoll geschmückten Pfarrkirche insgesamt 31 Kinder in sechs Gruppen los, um den Segen in die Häuser der Pfarrei zu bringen. Mit strahlenden Gesichtern und voller Hingabe erreichten sie bis zum Abend die stolze Summe von sagenhaften 4'862.50 Franken. Diese grossartige Leistung reiht sich nahtlos in die vielen Erfolge der vergangenen Jahre ein und zeugt von Engagement, Herzlichkeit und Gemeinschaftssinn. Der gesamte Erlös fliesst

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, Die Familie Gschwend-Mboya ist überwältigt von eurer unglaublichen Großzügigkeit und möchte sich von Herzen bedanken! Dank eurer Hilfe und Unterstützung ist ein beeindruckender Betrag von über CHF 21'000 zusammengekommen. 🥳 Zusätzlich haben sie Zusagen von Stiftungen erhalten, und wenn alles wie geplant klappt, fehlen nur noch etwa CHF 800, um das Spendenziel zu erreichen. 🙌 Das bedeutet, sie können schon bald mit dem spannenden Teil beginnen: dem Beschaffen des Autos, dem Umbau und – natürlich – den ersten Fahrten mit Amanda! 🚗💨 Es war einfach wundervoll zu sehen, wie viele Menschen sich solidarisch gezeigt und die Familie unterstützt haben.

An der Sitzung vom 9. Dezember 2024 nahm der Gemeinderat Kenntnis vom Abschluss des Mitwirkungsverfahrens zur geplanten Deponie Rehag. Die Bevölkerung hat das öffentliche Mitwirkungsverfahren rege benutzt. Gesamthaft sind 38 Stellungnahmen eingegangen. Davon sind fünf Eingaben, welche von Einwohnern aus der Nachbargemeinde Rüthi, inklusive Stellungnahme des Gemeinderates Rüthi, verfasst wurden. Der Gemeinderat dankt für die konstruktive Mitwirkung. Als nächster Verfahrensschritt steht die Erarbeitung des Mitwirkungsberichts an. Geplant ist, dass dieser bis Ende des 1. Quartals 2025 vorliegt. Im Mitwirkungsbericht werden die eingegangenen Beiträge und Anträge analysiert und eine Beurteilung vorgenommen. Alle Personen und Institutionen, welche eine Mitwirkungseingabe vorgenommen haben, werden persönlich über

Heute sind die Sternsinger im gesamten Berggebiet unterwegs! 🌟 Nach dem feierlichen Aussendungsgottesdienst, bei dem sie mit Kreide, Weihrauch und ihren Gaben ausgestattet wurden, ziehen sie in 6 Gruppen von Haus zu Haus. Sie bringen den Segen „Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus – in die Familien und bitten gleichzeitig um Spenden für die Aktion „Erhebt Eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“. 🙏🌍 Mit Eurer Unterstützung helft Ihr Kindern weltweit, deren Rechte auf Schutz, Bildung und ein gutes Leben gestärkt werden. Danke, dass Ihr die Sternsinger herzlich empfangt und diese wichtige Aktion möglich macht! ❤️