Top
Image Alt
  /    /  April

Samstag, 17. Mai 2025 | ab 15:00 UhrBeim Schäfli, organisiert von Hengartner Raumplanung & Kobler Holzbau Nach Monaten voller Planung, Bauen, Improvisieren und Staunen ist es Zeit für ein herzliches Dankeschön!Deshalb öffnen wir die Türen im Schäfli für alle, die in irgendeiner Form Teil dieses Projekts waren: Für alle Handwerkerinnen, die mit Können und Herzblut mitgewirkt habenFür alle Planerinnen, Unterstützer*innen und MöglichmacherFür alle, die mit Rat, Zuspruch und Geduld zur Seite standenUnd für alle, die Lärm, Staub und Umwege mitgetragen haben Kommt vorbei – auf ein Getränk, ein gemütliches Beisammensein und einen Blick hinter die Kulissen. Wir freuen uns auf euch! Hengartner Raumplanung &

Die Waldbrandgefahr auf dem gesamten Kantonsgebiet ist derzeit auf Stufe 3 (erheblich) eingestuft. Die vier Gemeinden des oberen Rheintals (Rüthi, Oberriet, Eichberg und Altstätten) haben in gegenseitiger Absprache mit den anderen Rheintaler Gemeinden und auf Empfehlung der auf diesem Gebiet zuständigen Revierförster ein allgemeines Feuerverbot im Wald und am Waldrand (50m Abstand zum Wald) verhängt. Das Verbot gilt per sofort und bis auf weiteres. Die Situation bezüglich Waldbrandgefahr im Rheintal unterscheidet sich je nach Lage, Waldbestand und Topografie entsprechend, was eine unterschiedliche Beurteilung im Rheintal erforderlich macht. Der angekündigte, erwartete Niederschlag wird gemäss Wetterbericht nicht im ausreichenden Masse erfolgen, weshalb auch in

Die Büros der Gemeindeverwaltung und des Werkhofs Oberriet bleiben infolge Ostern wie folgt den ganzen Tag geschlossen: 18. April 2025 21. April 2025 In dringenden Fällen erreichen Sie die Pikettdienste unter folgenden Telefonnummern: Bestattungsamt: 071 761 03 03 (Herrsche Bestattungen GmbH) Wasserversorgung: 071 763 63 94 Werkhof: 071 763 63 93 ARA: 071 763 63 90 Stromversorgung (EVO): 071 763 75 40  Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Für die diesjährige Videokampagne von Rheintal.com sucht der Verein St. Gallen Rheintal authentische Menschen aus dem Rheintal - keine Models, sondern Charaktere mit Charisma. Egal, ob du Erfahrung vor der Kamera hast oder einfach Lust hast, dich auszuprobieren - hier ist deine Chance. Drehtermin ist am Freitag, 9. oder 16. Mai 2025. So bist du dabei: Bewirb dich mit einem kurzen Video. Ein Handyvideo reicht vollkommen aus. Lass Dich entweder von einer anderen Person filmen, oder stell die Kamera hin (Tisch, Stativ, etc.). Achte darauf, dass wir möglichst viel von dir sehen, Bildausschnitt vom Kopf bis mindestens zu den Knien. Bevorzugt Hochformat

Am 28. März 2025 fand die Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde Oberriet in der Katholischen Pfarrkirche Oberriet statt. Die Bürgerschaft hat wie folgt über die Vorlagen befunden: 1. Der Vorlage der Jahresrechnungen 2024 (Gemeindehaushalt, Elektrizitätsversorgung und Wasserversorgung) samt Geschäftsbericht 2024 und Bericht der Geschäftsprüfungskommission wurde zugestimmt. 2. Der Vorlage der Budgets und des Steuerplans 2025 wurde zugestimmt. 3. Dem Gutachten und Antrag des Gemeinderates betreffend Erwerb des Grundstücks Nr. 2519, Studen, Montlingen wurde zugestimmt. 4. Dem Gutachten und den Anträgen des Gemeinderates betreffend dem Investitionsbeitrag an den FC Montlingen für das Projekt "Kolbenstein 2030" wurde zugestimmt. Für das wertvolle Vertrauen danken nicht nur der Gemeinderat, sondern

Durch hervorragende Äste oder zu gross gewachsene Hecken und Sträucher kommt es häufig zu Sichtbeeinträchtigungen im Strassenverkehr. Die Grundeigentümer und Anstösser werden deshalb gebeten, alle überragenden oder sichtbehindernden Äste und Sträucher regelmässig auf die gesetzlichen Abstände zurückzuschneiden. Dies gilt generell entlang von öffentlichen Strassen und im Speziellen im Bereich von Sichtzonen bei Ein- und Ausfahrten. Diese Massnahme dient in erster Linie der Verkehrssicherheit. Andererseits kann man sich dadurch aber auch vor rechtlichen Problemen schützen; denn Grundeigentümer können durch einen Geschädigten oder dessen Versicherung zur Verantwortung gezogen werden, wenn es wegen Sichtbehinderungen durch Pflanzen oder anderen Gegenständen zu einem Unfall oder einem