Hauptversammlung der IG Berggebiet 2025
Am 17. Mai 2025 fand die Hauptversammlung der IG Berggebiet im Restaurant Taube statt. Vor der Versammlung hatten die Mitglieder die exklusive Möglichkeit, die neu renovierte „Burg“ in Oberriet zu besichtigen. Gemeinderat Daniel Graber informierte über die Geschichte und den Umbau der Burg, ergänzt durch spannende Einblicke von Edwin Stieger, dessen Firma am Umbau beteiligt war.
25 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil, die vom neuen Präsidenten Daniel Kühnis geleitet wurde. Besonders begrüsste er Daniel Graber als Vertreter des Gemeinderats.
Im Jahresbericht blickte Daniel Kühnis auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Schwerpunkte lagen auf der Übergabe der Vorstandsfunktionen, der Weiterentwicklung der Dorf-App und der Begleitung des Projekts Deponie Moos/Rehag. Die Dorf-App, die nun durch die politische Gemeinde lizenziert ist, bietet der IG Berggebiet einen deutlichen Mehrwert durch aktuelle Informationen direkt aus der Verwaltung.
Eine wichtige Neuerung ist die Einführung der Mitfahrbänkli, die es Bewohnern ermöglichen, unkompliziert Mitfahrgelegenheiten zu nutzen. Das Konzept wird an mehreren Standorten im Berggebiet umgesetzt werden.
Der Finanzbericht schloss mit einem leichten Verlust von CHF 97.24 ab, das Eigenkapital der IG Berggebiet beträgt aktuell CHF 5.061,05. Der Revisorenbericht bestätigte die Korrektheit der Buchführung.
Die Präsentation des neuen Logos der IG Berggebiet fand grossen Anklang bei den Mitgliedern.
Die IG Berggebiet bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und freut sich auf ein weiteres aktives Jahr.