Top
Image Alt
  /    /  Juni

Ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art erwartet euch in der stimmungsvollen Atmosphäre der Kirche Kobelwald: Wenn Jodelgesang auf Orgelklang trifft, entsteht ein faszinierendes Klangbild zwischen Tradition und Spiritualität. Mit dabei sind:Holzbuurabuaba – urtümlicher Jodelgesang mit Herz und WitzDreierlei Steger – dreifacher Klanggenuss mit feiner HarmonieDario Canal – ausdrucksstarker Orgelspieler mit Gespür für den besonderen Moment Lasst euch von der einzigartigen Kombination aus alpinem Jodel und majestätischem Orgelspiel verzaubern – ein musikalischer Sommerabend, der unter die Haut geht. Anschliessend laden wir herzlich zum Apéro ein. Der Eintritt ist frei – Kollekte zur Deckung der Unkosten.Der Termin steht selbstverständlich im Kobelwald App zur Verfügung.

Dann kommt doch zum Familiengottesdienst im Ried – veranstaltet von der FG Kobelwald! Wir starten mit einem lebendigen Gottesdienst für Groß und Klein – mit einer spannenden Geschichte rund ums Thema Mut. 💪✨ Im Anschluss gibt’s gemütliches Beisammensein bei leckeren Getränken, feinem Essen und köstlichen Desserts. 😋Und natürlich ist auch an die Kleinen gedacht – es gibt tolle Spielmöglichkeiten für Kinder! 🎈🧸  Ort: RiedZeit: 10:30 Uhr  Wir freuen uns auf euch! 👨‍👩‍👧‍👦⛪

Die Büros der Gemeindeverwaltung und des Werkhofs Oberriet bleiben infolge Weiterbildung wie folgt den ganzen Tag geschlossen: 13. Juni 2025 In dringenden Fällen erreichen Sie die Pikettdienste unter folgenden Telefonnummern: Bestattungsamt: 071 761 03 03 (Herrsche Bestattungen GmbH) Wasserversorgung: 071 763 63 94 Werkhof: 071 763 63 93 ARA: 071 763 63 90 Stromversorgung (EVO): 071 763 75 40  Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Die Büros der Gemeindeverwaltung und des Werkhofs Oberriet bleiben infolge Pfingsten wie folgt den ganzen Tag geschlossen: 9. Juni 2025 In dringenden Fällen erreichen Sie die Pikettdienste unter folgenden Telefonnummern: Bestattungsamt: 071 761 03 03 (Herrsche Bestattungen GmbH) Wasserversorgung: 071 763 63 94 Werkhof: 071 763 63 93 ARA: 071 763 63 90 Stromversorgung (EVO): 071 763 75 40  Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Ich bin Nico Loher und bin 15 Jahre alt. Derzeit bin ich noch in der 2.Klasse der Oberstufe im OZO. Im Sommer 2026 beginne ich eine Lehre als Zeichner Richtung Architektur. Im Jahr 2021 bin ich zufällig auf die Graffitikunst gestossen. Seither bin ich in meiner Freizeit gerne kreativ, male und spraye. Zu Hause durfte ich eine Wand kreativ gestalten. Ansonsten beschränke ich mich auf grössere Holztafeln, welche ich immer wieder übersprayen kann. Mittlerweile stapeln sich diese bei uns in der Garage 😊. Wer eine Wand oder ähnliches zu Hause hat, etwas, was ein neues Aussehen braucht, kann sich gerne bei

Die Robert König AG sieht vor, eine Abbaudeponie Typ B nach der Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (SR 814.600; abgekürzt VVEA) im Gebiet Rehag zu erstellen und zu betreiben. Der Gemeinderat Oberriet hat am 2. Juni 2025 gestützt auf Art. 23 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (sGS 731.1, abgekürzt PBG), Art. 39 ff. des kantonalen Strassengesetzes (sGS 732.1, abgekürzt StrG), Art. 14 ff. der Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung (SR 814.011; abgekürzt UVP), Art. 5 der eidgenössischen Waldverordnung (SR 912.01, abgekürzt WaV) sowie Art. 36a Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer (SR 814.20, abgekürzt GSchG) genehmigt bzw.

Blutspendeaktion in Oberriet Mittwoch, 4. Juni 2025 17:00 – 20:00 Uhr Oberstufenzentrum, 9463 Oberriet Ein kleiner Pieks mit großer Wirkung: Ihre Blutspende kann Leben retten! Jeden Tag sind Menschen auf Bluttransfusionen angewiesen – helfen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen der Solidarität. Wichtig:– Bitte gültigen Ausweis mitbringen– Vor der Spende ausreichend essen und trinken– Erstspender-Aufnahme bis spätestens 30 Minuten vor Spendeschluss (19:30 Uhr)– Neuspender:innen sind herzlich willkommen! Nach der Spende gibt’s einen stärkenden Imbiss zur Belohnung.Danke für Ihre Unterstützung – gemeinsam retten wir Leben!