Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss
Nach dreijähriger Lehrzeit schlossen zwei Lernende aus Oberriet ihre kaufmännische Ausbildung bei der Gemeindeverwaltung Oberriet mit Bravour ab. Julia Stieger und Lenny Gächter absolvierten die Ausbilung im E-Profil (Erweiterte Grundbildung). Mit dem Lehrabschluss wurde der erste Schritt für den Eintritt ins Berufsleben gemacht. Infolge personeller Veränderungen auf dem Hochbauamt ergab sich die Möglichkeit, Julia Stieger auf der Gemeindeverwaltung ab 1. Juli 2025 als Mitarbeiterin mit einem 100%-Pensum weiterzubeschäftigen. Lenny Gächter hat sich entschieden, die Gemeindeverwaltung zu verlassen und sich einer neuen Herausforderung zu widmen. Während der Lehrzeit auf der Gemeindeverwaltung erhielten Julia Stieger und Lenny Gächter in verschiedenen Verwaltungszweigen einen Einblick. Somit
Reduzierte Öffnungszeiten während den Sommerferien
Die Büros der Gemeindeverwaltung in Oberriet bleiben während den Sommerferien vom Montag, 7. Juli 2025, bis Freitag, 8. August 2025, jeweils am Nachmittag geschlossen. Am Vormittag sind die Büros wie gewohnt von 08.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Termine ausserhalb dieser Öffnungszeiten können vorgängig direkt mit den Mitarbeitenden vereinbart werden. Bei Todesfällen wenden Sie sich bitte an den Pikettdienst unter der Nummer 071 761 03 03. Ab Montag, 11. August 2025, sind die Büros wieder zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten erreichbar. Der Gemeinderat Oberriet dankt der Bevölkerung bestens für das Verständnis und wünscht sonnenreiche sowie erholsame Sommerferien!
Sommerpause für unsere Kobelwald-Kids und -Teens ☀️🌿
Mit dem aktuellen Artikel von Joel verabschieden sich unsere Kids und Teens in die wohlverdienten Sommerferien! 🏖️Wir wünschen allen eine erholsame und erlebnisreiche Zeit – genießt die Sonne, das Abenteuer und das Nichtstun! 🌞 Ab Mitte August sind wir wieder zurück mit neuen Geschichten rund um die jungen Kobelwälderinnen und Kobelwälder. Bis bald! 🌟
Kobelwald „Kids & Next“ heute mit Joel
Mein Name ist Joel Gächter, ich bin 16 Jahre alt und wohne im Freienbach. Seit ich fünf Jahre alt bin, gehört der Ringsport zu meinem Leben - mit grosser Leidenschaft trainiere ich seither regelmässig und nehme an Wettkämpfen teil. Ein besonderes Highlight in meiner bisherigen Laufbahn war die Teilnahme an der U17 Europameisterschaft in Skopje, Nordmazedonien. Mein nächstes grosses Ziel ist die U17 Weltmeisterschaft, die vom 28. Juni bis 3. Juli in Athen stattfindet. Dafür trainiere ich intensiv und mit viel Motivation. Besonders stolz bin ich, dass die Roger Federer Foundation meine Patenschaft übernommen hat. Bis zu den Sommerferien besuche ich noch
Neuer Pfarrer für die Seelsorgeeinheit Blattenberg
Mit grosser Freude dürfen wir mitteilen, dass Guido Scherrer ab Oktober 2025 als Pfarrer unsere Seelsorgeeinheit Blattenberg bereichern wird. Medienmitteilung: Mit der Amtsübergabe von Bischof Markus an Bischof Beat erlischt das Amt von Guido Scherrer als Generalvikar. Guido Scherrer hat sich entschieden, «zurück an die Basis zu gehen», wie er es nennt. Seine aktuelle Tätigkeit mit Schwerpunkt Administration und Einsitz in Gremien und Kommissionen tauscht er gegen jene als Pfarrer. «Freud und Leid mit den Menschen teilen», sagt er. Seine neue Aufgabe als Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Blattenberg wird er voraussichtlich Anfang Oktober 2025 beginnen. «Das Rheintal ist eine Region, die ich von
Zwei langjährige Mitarbeitende treten in den wohlverdienten Ruhestand
Karin Lutz wurde am 1. März 1987 als Mitarbeiterin auf dem Gemeindekassieramt in den Dienst der Politischen Gemeinde Oberriet gewählt. Mit der Zeit hat sich ihr Aufgabengebiet gewandelt. Zuletzt war sie als stellvertretende Leiterin auf dem Gemeindekassieramt tätig. Zu ihren Hauptätigkeiten gehörten das Kontrollieren, Kontieren und Verbuchen von Rechnungen, der Post- und Kassaverkehr sowie die Betreuung des Lernenden. Werner Schöb trat am 1. Mai 2000 die Stelle als Mitarbeiter für das Bauamt an. Seitdem kümmerte er sich als Mitarbeiter im Werkhofteam unermüdlich um die Infrastruktur der Gemeinde und konnte sich dadurch ein grosses Fachwissen aneignen. Zu seinen Hauptaufgaben gehörten unter anderem
Vorschau: Sommerfest der Kirche Kobelwald am 10. August 2025
Schon jetzt vormerken: Am Sonntag, 10. August 2025 findet das Sommerfest der Kirche Kobelwald statt. Der Festtag beginnt um 10:30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst, zu dem die gesamte Gemeinde und alle Gäste herzlich eingeladen sind. Anschließend erwartet die Besucher ein Frühschoppen mit der Bauernkapelle Oberriet, begleitet von einem gemütlichen Beisammensein mit Getränken und Essen. Wir freuen uns schon heute auf ein schönes Fest in geselliger Runde!