Öffnungszeiten über Auffahrt
Die Büros der Gemeindeverwaltung und des Werkhofs Oberriet bleiben infolge Auffahrt wie folgt den ganzen Tag geschlossen: 29. Mai 2025 30. Mai 2025 In dringenden Fällen erreichen Sie die Pikettdienste unter folgenden Telefonnummern: Bestattungsamt: 071 761 03 03 (Herrsche Bestattungen GmbH) Wasserversorgung: 071 763 63 94 Werkhof: 071 763 63 93 ARA: 071 763 63 90 Stromversorgung (EVO): 071 763 75 40 Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
„Kobelwald Kids & Next“ heute mit Jann
Mein Name ist Jann Baumgartner, ich bin 20 Jahre alt und lebe seit meinem sechsten Lebensjahr im Kobelwald. Meine schulische Laufbahn begann in der Primarschule im Kobelwald. Anschliessend besuchte ich das OZO . Danach absolvierte ich ich meine Lehre als Konstrukteur bei der Jansen AG, wo ich bis heute weiterhin tätig bin. Schon als Kind entwickelte ich eine grosse Faszination für alles was fliegt. Flugzeuge in jeder Form haben mich begeistert - sei es beim Beobachten, Nachbauen oder später auch selbst Steuern. Diese Leidenschaft hat mich bis heute begleitet und weiterentwickelt : Neben meinem Interesse für Modellflugzeuge, das ich regelmässig auf
Mitwirkungsbericht Deponie Rehag
Die Informationsveranstaltung zur geplanten Deponie Rehag fand am 5. September 2024 statt. Dabei wurde das Projekt allen interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern vorgestellt. Das öffentliche Mitwirkungsverfahren gemäss Art. 34 PBG erfolgte im Nachgang zur Informationsveranstaltung im Rahmen einer öffentlichen Vernehmlassung vom 28. Oktober bis 26. November 2024. Gesamthaft sind beim Gemeinderat 38 Stellungnahmen eingegangen. Diese Eingaben wurden anschliessend mit dem Raumplanungsbüro raum.manufaktur.ag ausgewertet. Im anhängenden Bericht finden Sie alle Eingaben zur Mitwirkung anonymisiert aufgeführt. Sowohl die Anträge als auch die Begründungen sind zum besseren Verständnis vereinfacht und zum Teil zusammengefasst aufgeführt. Gerne informieren wir Sie hiermit auch über den weiteren Verfahrensablauf: Zeitplan Schlussbearbeitung und
Neophyten-Bekämpfungstag mit grosser Beteiligung
Neophyten sehen oft schön aus, doch sie sind eine Gefahr für die einheimische Pflanzenwelt und richten in der Landwirtschaft grosse Schäden an. Die gebietsfremden, invasiven Pflanzen breiten sich vielfach unerkannt und ungehindert in privaten Gärten, auf Feldern und Wiesen und im öffentlichen Raum aus. Deshalb wird zur Förderung des Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutzes ein Weiterverbreiten im Gemeindegebiet bekämpft. Damit kann ein Beitrag an die Erhaltung der artenreichen und wertvollen Gebiete beigetragen werden. Unter der Leitung der Naturschutzkommission begaben sich die freiwilligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen auf die Suche nach Neophyten. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Zum Abschluss und als
Öffentlichkeitstag im Naturschutzgebiet Kolbenstein
Gerne laden die Naturschutzkommission und der Gemeinderat Oberriet alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle interessierten Gäste aus nah und fern zur Teilnahme am Öffentlichkeitstag im Naturschutzgebiet Kolbenstein ein. Es wird unter anderem über Dohlen, Gelbbauchunken und Wasserbüffel informiert. Zusätzlich wird das Aufwertungsprojekt Montlinger Bergli und die Geschichte des Steinbruchs aufgezeigt. Der Anlass findet wie folgt statt: Datum: Samstag, 14. Juni 2025 Ort: Naturschutzgebiet Kolbenstein, Kolbensteinstrasse, 9462 Montlingen Zeit: 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr Im Anschluss lädt die Festwirtschaft zum geselligen Beisammensein bei Speis und Trank ein. Es wird empfohlen geeignetes Schuhwerk und witterungstaugliche Kleidung zu tragen. Die Naturschutzkommission und der Gemeinderat Oberriet freuen sich auf einen schönen und interessanten Tag.
Tag der offenen Tür im Schäfli Kobelwald
Am Tag der offenen Tür im Kobelwald herrschte reges Treiben. Im Mittelpunkt des Interesses stand der beeindruckende Umbau des alten Restaurants, das nun in neuem Glanz erstrahlt. Die Kombination aus traditionellem Charme und modernem Neubau schafft einen einladenden Raum, der sowohl Einheimische als auch Gäste ansprechen wird. Besonders die neu gestaltete Gartenterasse, die zum Verweilen einlädt, wurde von den vielen Anwesenden begeistert aufgenommen. Dieses gelungene Projekt stellt nicht nur eine Aufwertung des Dorfplatzes dar, sondern fördert auch die Gemeinschaft und das Miteinander im Dorf. Die Verantwortlichen, Daniel Kobler und Jürg Hengartner, haben mit viel Engagement und Kreativität eine Vision verwirklicht, die
Abstimmungsresultate vom 18. Mai 2025
Nachstehend finden Sie die Abstimmungsresultate der Politischen Gemeinde Oberriet vom 18. Mai 2025. Download-Link für App-Nutzer
Kobelwald & Kristallhöhle am Buuremarkt Altstätten
Mit viel Herzblut war Kobelwald am Buuremarkt in Altstätten vertreten – gemeinsam mit der faszinierenden Kristallhöhle. Unser Stand zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an: Es wurde geplaudert, gelacht und gestaunt. Besonders beliebt war unser Kobelwald-Quiz und das eindrucksvolle Video über unser Berggebiet, die Kristallwelt am Stand und das heilende Höhlenwasser. Wir freuen uns über das grosse Interesse und die vielen tollen Gespräche. Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgeholfen und uns unterstützt haben – und natürlich an alle, die uns besucht haben. Schön, dass ihr da wart!
Hauptversammlung der IG Berggebiet 2025
Am 17. Mai 2025 fand die Hauptversammlung der IG Berggebiet im Restaurant Taube statt. Vor der Versammlung hatten die Mitglieder die exklusive Möglichkeit, die neu renovierte "Burg" in Oberriet zu besichtigen. Gemeinderat Daniel Graber informierte über die Geschichte und den Umbau der Burg, ergänzt durch spannende Einblicke von Edwin Stieger, dessen Firma am Umbau beteiligt war. 25 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil, die vom neuen Präsidenten Daniel Kühnis geleitet wurde. Besonders begrüsste er Daniel Graber als Vertreter des Gemeinderats. Im Jahresbericht blickte Daniel Kühnis auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Schwerpunkte lagen auf der Übergabe der Vorstandsfunktionen, der Weiterentwicklung der Dorf-App
Offene Besichtigung der Liegenschaft Burg
Gerne lädt der Gemeinderat Oberriet alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle interessierten Personen zur Teilnahme an der offenen Besichtigung der Liegenschaft Burg ein. Die finalen Sanierungsarbeiten in der Liegenschaft Burg wurden erfolgreich abgeschlossen. Jetzt präsentiert sich das historische Gebäude in neuem Glanz. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Gebäude und den neuen Lift- und Treppenhausanbau zu besichtigen. Der Anlass findet wie folgt statt: Datum: Samstag, 31. Mai 2025 Ort: Liegenschaft Burg, Adlerstrasse 3, 9463 Oberriet Zeit: 11.00 bis 15.00 Uhr Die Festwirtschaft lädt zum geselligen Beisammensein bei Speis und Trank ein. Der Gemeinderat Oberriet freut sich auf Ihren Besuch. Am Anlass stehen vor Ort keine Abstellmöglichkeiten zur Verfügung. Wir bitten Sie daher,