Lebendige Dorfgeschichten – Ein Blick in die Vergangenheit
Gestern Nachmittag wurden auf unserer Dorfheimatbühne historische Dorf-Filme aus den Jahren 1971, 1988 und 2002 gezeigt. Diese Zeitzeugen vergangener Jahrzehnten boten den rund 90 Interessierten die Gelegenheit, in die Geschichte unseres Dorfes einzutauchen
Sehr gut besuchte Kirch- und Schulbürgerversammlung
Am gestrigen Abend fanden die Kirchbürger- (KBV) und Schulbürger-Versammlungen (SBV) statt. Gewohnt schwungvoll begrüßte Kirchenpräsident Roman Ammann stimmberechtigte Kirchbürger sowie die Pfarreibeauftragte Petra Öhninger und den Präsident des Verwaltungsrates des ZV Blattenberg Ralf
Einladung zur ordentlichen Hofbürgerversammlung
Der Allgemeine Hof Oberriet lädt alle stimmberechtigten Hofbürgerinnen und Hofbürger herzlich zur ordentlichen Hofbürgerversammlung ein. Datum: Freitag, 28. März 2025Zeit: 19:30 UhrOrt: Pfarrkirche Oberriet Traktanden: Vorstellung der Jahresrechnung 2024 inkl. Berichte des Hofverwaltungsrates und der
Öffentliche Planauflage / Teilstrassenplan Staatsstrasse, Oberriet
Der Gemeinderat Oberriet hat in Anwendung von Art. 39 ff. des kantonalen Strassengesetzes (sGS 731.1; abgekürzt StrG) erlassen: - Teilstrassenplan Staatsstrasse, Oberriet Lärchenweg: Teil-Aufhebung Klassierung als Gemeindestrasse 2. Klasse Die Anpassung des
✨📽 Zeitreise durch Kobelwalds Geschichte – Sei dabei! 📽✨
✨📽 Zeitreise durch Kobelwalds Geschichte – Sei dabei! Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam in die Vergangenheit unseres Dorfes einzutauchen! Bevor unser neuer Dorffilm Premiere feiert, habt ihr die einmalige Gelegenheit, alle alten Dorffilme zu