Top
Image Alt
  /  Articles posted by Susi

Geschätze Einwohner/-innen von der Stieg, Egg, Gocht, Freienbach und Stein Aus Sicherheitsgründen muss auch in diesem Jahr nochmals eine Baumfällung entlang der Freienbachstrasse ausgeführt werden. Es kommt nochmals der 40 Tonnen Bagger mit Fällagregat zum Einsatz. Die Erfahrung von der Baumfällung vom Januar 2024 hat gezeigt, dass mit dieser Spezialmaschine eine sehr effiziente Baumfällung ausgeführt werden kann. Dadurch kann die Strassensperrung möglichst kurzgehalten werden. Es werden Fällarbeiten in den Bereichen "Bildstöckli Feld", "Gässli Feld", "Schwybach Stieg" und "Freienbach Stein" ausgeführt. Für die Fällarbeit muss die Strasse jeweils von 7.15 Uhr bis 11.45 Uhr und 13.15 Uhr bis 17.00 Uhr für jeglichen Verkeher und Fussgänger

Ende Februar finden die Sports Awards 2025 der Appenzeller Sportschulen statt. Mit dabei auch Joel Gächter aus Freienbach. Unterstützen wir ihn doch tatkräftig. Nur noch bis Sonntag 9. Februar 18.oo Uhr. Abstimmen könnt ihr ganz einfach mit dem Link (Abstimmen) unten. Abstimmen    

Der Allgemeine Hof Oberriet sucht eine einsatzfreudige Persönlichkeit für das Aktuariats- und Kassieramt (ca. 80-100 Std.) Das Aufgabengebiet umfass: -Finanz- und Lohnbuchhaltung -Erarbeitung und Herausgabe der Jahresrechnung -Leitung des Aktuariats -Protokollierung und Verarbeitung der Verwaltungsrats- Sitzungen und Besprechungen -organisieren, erledigen und überwachen des Vollzugs der Ratsbeschlüsse -Koordination und Erledigung allgemeiner Adminastrivaufgaben. -Interne Dienst -Information, Oeffentlichkeitsarbeit   Wir erwarten: -Kaufmännische Ausbildung -gute EDV- und MS Office-Kenntnisse -gute Buchhaltungskenntnisse -Wohnsitz in der Politischen Gemeinde Oberriet   Für weitere Auskünfte dieser interessanten Tätigkeit steht Ihnen Nicole Gächter, Kassierin, Grubachstr. 4. 9463 Oberriet (079 754 01 38), nicolegaechter@hotmail.ch oder Romeo Loher, Präsident, Gemeindestr. 17, 9462 Montlingen (Tel. 079 337 64 31 ), romeoloher@loherbau.ch   Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Dann freuen wir uns auf

Das November-Märtli in Kobelwald erfreute sich bei herrlichem Wetter grosser Beliebtheit. Die Aussteller trugen mit ihren vielfältigen handgemachten und regionalen Produkten zu einer wundervollen Atmosphäre bei. Ein Dankeschön gebührt dem Veranstalter "Eventlokal Taube" und den vielen Helfer für die gelungene Organisation.

Die Gruppe IG Berggebiet ist für alle frei zugänglich. Die IG Berggebiet vertretet die Interessen der Bewohner des Berggebiets. Seien es lokale Anliegen, Bauprojekte oder die Zonenplanung. In der Gruppe werdet ihr laufend über die besprochenen Thema der Sitzungen informiert. Aber auch wichtige Daten wie die HV oder Stammtischgespräche erfahrt ihr in der Gruppe. Neugierig geworden ? Dann tretet der Gruppe bei.

Die Gruppe Primarschule Kobelwald-Hub-Hard nutzt diese Plattform um die Bevölkerung im Einzugsgebiet der Schule über Anlässe zu informieren. Ebenfalls wird ein kleines Schaufenster genutzt, gespickt mit Bildern und kurzen Texten über das Schulleben oder Links über Beiträge von Schulveranstaltungen. Die Beiträge stammen hauptsächlich vom Schulratspräsidenten und der Schulleitung. Tretet der Gruppe bei und bleibt immer gut informiert.