Verabschiedung von Herbert Heinzle
Nach über zwei Jahrzehnten Chorleitertätigkeit wurde im Samstagabendgottesdienst Herbert Heinzle verabschiedet. Zum letzten Mal dirigierte er den Kirchenchor, der Teile der von ihm selber komponierten Kobelwälder- und Meschachermesse zur Aufführung brachte. Die neue Chorleiterin Barbara Koller überraschte ihn mit der Motette, " In mir klingt ein Lied" von Manfred Bühler, das sie in zwei Proben mit dem Chor einstudiert und zur Aufführung gebracht hat. Kirchenverwaltung, Pfarreirat und der Chor bedankten sich bei Herbert für die langjährige, kollegiale und gute Zusammenarbeit. Philipp Hautle überbrachte Grüsse und Dankesworte vom Bistum, sowie vom Kirchenmusikverband Rheintal. Alle Reden wurden von den Gottesdienstbesuchern mit einem langen,
Verkehrsbehinderung wegen Waldbrandübung
Ab Restaurant Taube in Richtung Freienbach Freitag 8.Sept. von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr und Samstag 9. Sept. von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr Ihre Feuerwehren Oberriet und Rüthi/ Lienz
Sommerfest
Die katholische Kirchgemeinde und die Pfarrei Kobelwald laden ganz herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein. Am Sonntag, 13.8.2023 findet um 10 Uhr ein Gottesdienst statt. Anschliessend dürfen sich die Gäste in der Festwirtschaft mit Getränken, Grilladen und Kuchen verwöhnen lassen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und gute Diskussionen.
Nachruf Klara und Oswald Zeller
Kurz hintereinander müssen wir uns gleich von zwei Mitbürgern verabschieden : nachdem Klara, "Klärli" Zeller Anfang Juli nach einem Sturz in ihrem geliebten Garten von uns ging, ist am vergangenen Freitag auch Oswald im Alter von 97 Jahren verstorben. Diese beiden haben das Dorfleben und das Dorfbild von Kobelwald über viele Jahre geprägt : ob mit der Filiale der Raiffeisenbank, als Mesmer, Schulkassier, Gemeinderat oder zum Schluss einfach als liebenswertes älteres Ehepaar, das miteinander spazieren ging. Viele waren voll Bewunderung, wenn Klärli und Oswald noch im hohen Alter mit dem Velo ins Oberriet fuhren und bereits frühmorgens Zeitung und Gipfeli im
Abschied von Chorleiter Herbert Heinzle nach 22 Jahren
Herbert Heinzle hat im September 2001 den Kirchenchor Kobelwald als Dirigent mit dreizehn Sängerinnen und Sänger übernommen. Er hat es in all den Jahren exzellent verstanden, die Proben abwechslungsreich, interessant und auch humorvoll zu gestalten, was neue Sängerinnen und Sänger motivierte in den Chor einzutreten. Das Repertoire enthält über 140 Lieder, davon tragen 13 seine eigene Handschrift. Er hat sie geschrieben, bearbeitet und vortragsreif gemacht. Zu den Höhepunkten zählen : die Uraufführung seiner komponierten Kobelwäldermesse im November 2012, die rhythmischen Spirituals-Gospelsongs anlässlich des 85-jährigen Chorjubiläums, die Alpenländische Chorweihnacht mit dem Männerchor Kobelwald, das Konzert mit dem Männerchor Maeder, in Maeder, die
Kirchenratspräsident, KVR, GPK und Pfarreirat sind komplett
Nach langen Wochen und Monaten der Gespräche sind jetzt alle Positionen mit Kandidaten besetzt: Mit Roman Ammann als Präsident, Jürg Hengartner als Liegenschaftsverwalter, Tamara Ritter als Kontaktperson zum Pfarreirat, Roman Zäch als Finanzverantwortlichem und Franziska Stieger als Aktuarin stellt sich ein starkes Team zur Gesamterneuerungswahl, die am 10. Sept. stattfindet. Daniel Feldmann, der scheidende Präsident, sagt: "Nun kann ich mein Amt nach 12 Jahren beruhigt weitergeben und ich bin froh und glücklich, mit Roman Ammann einen kompetenten und erfahrenen Nachfolger gefunden zu haben". Auch die Kandidatur von Roman Zäch ist ein Glücksfall für den KVR, da er durch seinen Hintergrund
Beginnerband und Jungmusik spielten im Kobelwald
Die Beginnerband und die Jungmusik begeisterten letzten Freitag die zahlreichen Besucher mit ihren Liedern.
99 Jahre Säge Freienbach
Mehr als 700 Besucher und Besucherinnen nutzten das Pfingstwochende um mehr über die Säge Freienbach zu erfahren. Die Live-Vorführungen der wasserbetriebenen Säge, das ganze Räderwerk sowie der Film über die Säge begeisterte alle.
50-Jahr-Jubiläum mit neuem Namen
Der Vekehrsverein Kobelwald blickt auf 50 erfolgreiche Jahre zurück und durfte das Dorfbild Kobelwald positiv prägen. Der Lauf der Zeit aber auch die Bedürfnisse der Gesellschaft bringen Veränderungen mit sich. Deshalb möchten wir Sie darüber informieren, dass wir als Verein nach 50 Jahren unseren Namen ändern und ab sofort unter Kristallhöhle Kobelwald bekannt sein werden. Wir sind sehr stolz darauf, mit neuem Namen, aber vor allem mit euch, diese Erfolgsgeschichte weiter schreiben zu dürfen.
Strassensperrung
Infolge Felsräumungsarbeiten ist die Chienbergstrasse, Kobelwald (Abschnitt Steigstrasse bis Stiegstrasse) vom Montag 17. April bis Mittwoch 19. April für jeglichen Verkehr gesperrt. Eine entsprechende Umleitung wird signalisiert.