Beginnerband und Jungmusik spielten im Kobelwald
Die Beginnerband und die Jungmusik begeisterten letzten Freitag die zahlreichen Besucher mit ihren Liedern.
Gut besuchter Rietgotttesdienst bei bestem Wetter und toller Stimmung
Bei tollen Frühsommerwetter durften alle Anwesendem einem liebevoll und familienfreundlich gestaltetem Wortgottesdienst beiwohnen. Die umrahmende Geschichte zweier streitender Maulwürfe wurde von der FG Kobelwald liebevoll und kindgerecht interpretiert und der Gottesdienst von Armin Scheuter inspirierend gestaltet. Anschliessend gab es für die Kinder diverse Spiele und für alle tolle Verpflegung aus der Festwirtschaft. Herzlichen Dank an Familie Kobler für die Gastfreundschaft im Stall im Riet und allen Beteiligten für die Organisation und Gestaltung!
99 Jahre Säge Freienbach
Mehr als 700 Besucher und Besucherinnen nutzten das Pfingstwochende um mehr über die Säge Freienbach zu erfahren. Die Live-Vorführungen der wasserbetriebenen Säge, das ganze Räderwerk sowie der Film über die Säge begeisterte alle.
Keine Nominationsversammlung der katholischen Kirchgemeinde – Wahlvorschläge sind willkommen
Die katholische Kirchgemeinde Kobelwald teilt mit, dass sie auf eine Nominationsversammlung für die am 10. September anstehenden Gesamterneuerungswahlen verzichtet. Das Kirchenpräsidium für die Amtsdauer 2024-27 ist immer noch vakant und mögliche Kandidaten/innen werden dringend ersucht, sich beim aktuellen Präsidenten Daniel Feldmann zu melden. Die Kandidaten/innen für den Kirchenrat stehen zum Grossteil fest. Die Kirchgemeinde weist darauf hin, dass alle katholischen Kirchbürgerinnen und Kirchbürger die Möglichkeit haben, eigene Wahlvorschläge einzureichen. Diese müssen von 15 in der Kirchgemeinde Stimmberechtigten unterzeichnet sein und bis 18. Juni beim Präsidenten Daniel Feldmann eingereicht werden. Der Pfarreirat wird zu einem späteren Zeitpunkt gemäss seinen Statuten gewählt. Der Kirchenverwaltungsrat Kobelwald
Kobelwald App – morgen im Rheintaler
Unten stehender Artikel wird morgen im Rheintaler erscheinen - für die Bevölkerung des Berggebiets hier exklusiv vorab ☺☺: Häsch es scho? – Kobelwald hat ein eigenes App «Um alle Aktivitäten und Termine im Dorf zu koordinieren gibt es seit einigen Jahren ein Treffen aller Vereinspräsidenten» sagt Arno Stieger, Präsident der IG Berggebiet. «Zusätzlich zu diesem Treffen haben wir uns in 2 Workshops, bei welchen allen Präsidenten teilnahmen, intensiv mit der Entwicklung des Berggebietes beschäftigt. Eines der Ergebnisse aus diesen Workshops war der Auftrag eine Kommunikationsplattform für das Berggebiet zu schaffen, auf welcher sich die Bürger über Neuigkeiten, Termine und mehr informieren können»
Achtung Autofahrer: Papiersammlung und “mit dem Velo zur Schule”
Achtung Autofahrer: heute werden unsere Schülerinnen und Schüler für die Papiersammlung im gesamten Berggebiet unterwegs sein. Ausserdem läuft bis zu den Sommerferien die Aktion "mit dem Velo zur Schule". Herzlichen Dank für Eure Rücksichtnahme!
NEU! Gruppenkalender im Kobelwald-App
Im Kobelwald App gibt es eine neue Funktion: die Gruppenkalender! Hier können neu die Gruppen Veranstaltungen erstellen, die nur für Ihre Mitglieder sichtbar sind. z.B. die Kirchgemeinde die Gottesdienste, oder der Töffclub seine Sommerausfahrt. Die Gruppenveranstaltungen sind in der Gruppe unter "Veranstaltungen" sichtbar (1) und werden auch unter "Meine Veranstaltungen" angezeigt. Hier mit dem Hinweis aus welcher Gruppe/welchem Verein die Veranstaltung kommt und gefiltert nach meinen Mitgliedschaften. Bin ich beispielsweise Mitglied der Gruppe "katholische Kirche", aber nicht des "Töffclubs" sehe ich die Veranstaltungen der Kirche aber nicht die des Töff-Clubs. Alle Veranstaltungen auf Dorfebene oder die Jahresprogramme der Vereine werden zentral über die
50-Jahr-Jubiläum mit neuem Namen
Der Vekehrsverein Kobelwald blickt auf 50 erfolgreiche Jahre zurück und durfte das Dorfbild Kobelwald positiv prägen. Der Lauf der Zeit aber auch die Bedürfnisse der Gesellschaft bringen Veränderungen mit sich. Deshalb möchten wir Sie darüber informieren, dass wir als Verein nach 50 Jahren unseren Namen ändern und ab sofort unter Kristallhöhle Kobelwald bekannt sein werden. Wir sind sehr stolz darauf, mit neuem Namen, aber vor allem mit euch, diese Erfolgsgeschichte weiter schreiben zu dürfen.
Strassensperrung
Infolge Felsräumungsarbeiten ist die Chienbergstrasse, Kobelwald (Abschnitt Steigstrasse bis Stiegstrasse) vom Montag 17. April bis Mittwoch 19. April für jeglichen Verkehr gesperrt. Eine entsprechende Umleitung wird signalisiert.
Armin Scheuter verlässt die SE Blattenberg / Pfarrei Kobelwald
Liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger, Wir müssen Euch darüber informieren, dass sich Armin Scheuter entschieden hat, unsere Seelsorgeeinheit Ende Juli 2023 zu verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Armin ist seit Sommer 2015 als pfarreibeauftragter Seelsorger im Kobelwald tätig. Mit ihm verlieren wir einen Seelsorger, der sich insbesondere durch sein grosses theologisches Fachwissen und seine feinsinnige Art auszeichnet. Wir danken Armin bereits jetzt ganz herzlich für sein Engagement in unserer Seelsorgeeinheit und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft viel Erfolg und alles Gute. Die Stelle des Pfarreibeauftragten von Kobelwald wird nun neu ausgeschrieben. Wir hoffen, diese schnellstmöglich wieder mit einem geeigneten