Top
Image Alt
  /  Aktuelles (Page 2)

Neophyten sehen oft schön aus, doch sie sind eine Gefahr für die einheimische Pflanzenwelt und richten in der Landwirtschaft grosse Schäden an. Die gebietsfremden, invasiven Pflanzen breiten sich vielfach unerkannt und ungehindert in privaten Gärten, auf Feldern und Wiesen und im öffentlichen Raum aus. Deshalb wird zur Förderung des Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutzes ein Weiterverbreiten im Gemeindegebiet bekämpft. Damit kann ein Beitrag an die Erhaltung der artenreichen und wertvollen Gebiete beigetragen werden. Unter der Leitung der Naturschutzkommission begaben sich die freiwilligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen auf die Suche nach Neophyten. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Zum Abschluss und als

Gerne laden die Naturschutzkommission und der Gemeinderat Oberriet alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle interessierten Gäste aus nah und fern zur Teilnahme am Öffentlichkeitstag im Naturschutzgebiet Kolbenstein ein. Es wird unter anderem über Dohlen, Gelbbauchunken und Wasserbüffel informiert. Zusätzlich wird das Aufwertungsprojekt Montlinger Bergli und die Geschichte des Steinbruchs aufgezeigt.   Der Anlass findet wie folgt statt: Datum: Samstag, 14. Juni 2025 Ort: Naturschutzgebiet Kolbenstein, Kolbensteinstrasse, 9462 Montlingen Zeit: 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr   Im Anschluss lädt die Festwirtschaft zum geselligen Beisammensein bei Speis und Trank ein. Es wird empfohlen geeignetes Schuhwerk und witterungstaugliche Kleidung zu tragen. Die Naturschutzkommission und der Gemeinderat Oberriet freuen sich auf einen schönen und interessanten Tag.

Am Tag der offenen Tür im Kobelwald herrschte reges Treiben. Im Mittelpunkt des Interesses stand der beeindruckende Umbau des alten Restaurants, das nun in neuem Glanz erstrahlt. Die Kombination aus traditionellem Charme und modernem Neubau schafft einen einladenden Raum, der sowohl Einheimische als auch Gäste ansprechen wird. Besonders die neu gestaltete Gartenterasse, die zum Verweilen einlädt, wurde von den vielen Anwesenden begeistert aufgenommen. Dieses gelungene Projekt stellt nicht nur eine Aufwertung des Dorfplatzes dar, sondern fördert auch die Gemeinschaft und das Miteinander im Dorf. Die Verantwortlichen, Daniel Kobler und Jürg Hengartner, haben mit viel Engagement und Kreativität eine Vision verwirklicht, die

Mit viel Herzblut war Kobelwald am Buuremarkt in Altstätten vertreten – gemeinsam mit der faszinierenden Kristallhöhle. Unser Stand zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an: Es wurde geplaudert, gelacht und gestaunt. Besonders beliebt war unser Kobelwald-Quiz und das eindrucksvolle Video über unser Berggebiet, die Kristallwelt am Stand und das heilende Höhlenwasser. Wir freuen uns über das grosse Interesse und die vielen tollen Gespräche. Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgeholfen und uns unterstützt haben – und natürlich an alle, die uns besucht haben. Schön, dass ihr da wart!

Am 17. Mai 2025 fand die Hauptversammlung der IG Berggebiet im Restaurant Taube statt. Vor der Versammlung hatten die Mitglieder die exklusive Möglichkeit, die neu renovierte "Burg" in Oberriet zu besichtigen. Gemeinderat Daniel Graber informierte über die Geschichte und den Umbau der Burg, ergänzt durch spannende Einblicke von Edwin Stieger, dessen Firma am Umbau beteiligt war. 25 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil, die vom neuen Präsidenten Daniel Kühnis geleitet wurde. Besonders begrüsste er Daniel Graber als Vertreter des Gemeinderats. Im Jahresbericht blickte Daniel Kühnis auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Schwerpunkte lagen auf der Übergabe der Vorstandsfunktionen, der Weiterentwicklung der Dorf-App

Gerne lädt der Gemeinderat Oberriet alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle interessierten Personen zur Teilnahme an der offenen Besichtigung der Liegenschaft Burg ein. Die finalen Sanierungsarbeiten in der Liegenschaft Burg wurden erfolgreich abgeschlossen. Jetzt präsentiert sich das historische Gebäude in neuem Glanz. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Gebäude und den neuen Lift- und Treppenhausanbau zu besichtigen.   Der Anlass findet wie folgt statt: Datum: Samstag, 31. Mai 2025 Ort: Liegenschaft Burg, Adlerstrasse 3, 9463 Oberriet Zeit: 11.00 bis 15.00 Uhr   Die Festwirtschaft lädt zum geselligen Beisammensein bei Speis und Trank ein. Der Gemeinderat Oberriet freut sich auf Ihren Besuch.   Am Anlass stehen vor Ort keine Abstellmöglichkeiten zur Verfügung. Wir bitten Sie daher,

Einladung zur Hauptversammlung Wann? Freitag, 16. Mai 2025, um 20:15 UhrWo? Restaurant Taube Programm: Begrüßung Wahl von zwei Stimmenzählern Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung (2024) Bericht des Präsidenten Finanzbericht und Bericht der Rechnungsprüfer Offene Fragerunde Besichtigung der Burg Oberriet: Für alle Interessierten: Treffen um 18:45 Uhr bei der Taube Gemeinsame Fahrt zur frisch renovierten Burg Wichtige Hinweise: Die Versammlung ist öffentlich – alle Bewohner der umliegenden Orte sind herzlich eingeladen: Rehag, Moos, Freienbach, Stein, Stieg, Kobelwald, Grubach, Kobelwies, Hub, Watt und Hard. Stimmrecht haben nur eingeschriebene Mitglieder. Zum Abschluss: Ein kleiner Imbiss für alle. Gemütliches Beisammensein. Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf euch! Euer IG Berggebiet-Team

Oberriet An der ordentlichen Hauptversammlung am 08. Mai des Spitex Vereins Oberriet führte der Präsident Beni Heeb die Anwesenden speditiv durch die Geschäfte. Auch wurden vier Mitarbeiterinnen für ihre langjährigen Dienste geehrt und ein neues Vorstandmitglied gewählt. Nach dem geschäftlichen Teil würdigte der Gemeindepräsident Rolf Huber die mit grossem Einsatz geleisteten Einsätze der Pflegefachfrauen. Für den musikalischen Teil der Versammlung sorgte eine Formation mit Priska Seitz-Früh auf dem Schwyzerörgeli.  Zufriedene Klienten Das Berichtsjahr 2024 war ein arbeitsintensives Jahr. Der Spitex Verein hat über 26'000 Einsätze geleistet. Die Klienten zeigen eine hohe Zufriedenheit mit den Leistungen der Mitarbeiterinnen. Zunehmende kurzfristige Einsätze nach einem