Schmutziger Donnerstag 2023
Zahlreiche Besucher säumten bei strahlendem Sonnenschein die Strassen im Kobelwald und bewunderten die 9 kreativ und detailreich gestalteten Fasnachtswagen und Kostüme. Eröffnet wurde der Umzug wie gewohnt von der Schülergugga Caramba. Danach kamen verschiedene Wagen mit aktuellen Themen die von Zirkus, Gruselmonstern, Candy-Shop Felsenhügel, über Notfallstation Kobelwald, Baustelle Schäfli, Wilder Westen bis zu Glücksbringern und Gummibären reichten. Auch Gruppen ausserhalb des Berggebiets, wie das "Muuh-Ki Muntlinga" waren vertreten und zogen in einer Runde durch den Kobelwald. Bei der gleichzeitig stattfindenden Seniorenfasnacht erfreuten sich zahlreiche Seniorinnen und Senioren vor dem Pfarreiheim am bunten Treiben der Kinder und Eltern. Der anschliessende Apéro auf dem
Monsterkonzert
Selbst eisige Temperaturen konnten die Besucher nicht zu Hause halten: sehr zahlreich kamen sie auf den Schulplatz um beim Monsterkonzert 2023 mit der Schülergugga Caramba und den Bleandastöbern zu feiern. Mehr Bilder im Kobelwald-App unter Menu --> Fotoalben --> Monsterkonzert Siehst Du die Fotoalben nicht ? Dann bist Du noch nicht Mitglied - clicke auf Menu --> Mitglied werden!
Sternsinger
Im Gottesdienst vom 08.01.2023 wurden fünf Sternsinger-Teams in das gesamte Berggebiet entsandt. Sie besuchten alle Haushaltungen, um den Segen der heiligen drei Könige zu spenden. Aller Orts wurden sie mit viel Freude, offenen Armen und großzügigen Spenden empfangen. Das Resultat kann sich sehen lassen! 4421 Franken konnten die Teams zu gunsten des ALIT-Zentrums sammeln. ALIT beschäftigt sich vor allem mit Kinder, die Gefahrensituationen ausgesetzt sind. Sie fertigen beispielsweise Karten mit den Kindern an, in welchen besonders gefährdete Gebiete eingezeichnet werden, damit die Kinder diese Gebiete danach meiden können. Ganz herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, Sternsinger und Begleiter, den vielen Spenden mit