Top
Image Alt
  /  Primarschule

Bei den gestrigen Bürgerversammlungen der katholischen Kirchgemeinde und der Primarschulgemeinde Kobelwald-Hub-Hard stimmten ca. 40 Stimmbürger über die ordentlichen Geschäfte ab.  Bei der ersten und letzten Kirchbügerversammlung dieser Amtsperiode - die anderen fielen Corona bedingt aus -   präsentierte Daniel Feldmann die Rechnung 2022 und das Budget und den Steuerplan 2023 der katholische Kirchgemeinde. Die Rechnung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 95‘629.50 ab. Nennenswerte Abweichungen zu den geplanten Ausgaben waren lediglich der Einbau einer Brandschutztüre im Archiv und nicht budgetierte Inseratekosten. Dies konnte aber durch Minderausgaben mehr als kompensiert werden.  Das Budget 2023 entspricht im Grossen und Ganzen dem der Vorjahre. Bemerkenswert ist,

Zahlreiche Besucher säumten bei strahlendem Sonnenschein die Strassen im Kobelwald und bewunderten die 9 kreativ und detailreich gestalteten Fasnachtswagen und Kostüme. Eröffnet wurde der Umzug wie gewohnt von der Schülergugga Caramba. Danach kamen verschiedene Wagen mit aktuellen Themen die von Zirkus, Gruselmonstern, Candy-Shop Felsenhügel, über Notfallstation Kobelwald, Baustelle Schäfli, Wilder Westen bis zu Glücksbringern und Gummibären reichten. Auch Gruppen ausserhalb des Berggebiets, wie das "Muuh-Ki Muntlinga" waren vertreten und zogen in einer Runde durch den Kobelwald.  Bei der gleichzeitig stattfindenden Seniorenfasnacht erfreuten sich zahlreiche Seniorinnen und Senioren vor dem Pfarreiheim am bunten Treiben der Kinder und Eltern.  Der anschliessende Apéro auf dem