Martinsfest gefeiert mit Laternenumzug und Theater
Im kurzen Theaterstück vom Heiligen Martin auf seinem Pferd wurde veranschaulicht, warum diese Woche im Hard das Martinsfest gefeiert wurde. Die Schüler der 1./2. Klasse und vom Kindergarten haben zusammen mit ihren Lehrerinnen Laternen gebastelt und wohlklingende Lieder eingeübt. Sogar die Waldspielgruppe- und ElternKindTurner/innen hatten ein Lied vorbereitet und liefen mit ihren selbstgebastelten Laternen ebenfalls am Umzug mit. Die Feuerwehr hat für die nötige Sicherheit gesorgt, damit die Kinder mit ihren Lichtern durch den Weiler Hard und an den zahlreichen Zuschauern vorbeiziehen konnten. Wie es zu einem Fest dazugehört, wurde noch mit Speis und Trank im stimmungsvoll dekorierten Garten des
Termine der Adventsfenster im Kobelwald-App und auf der Homepage verfügbar
Liebe Gemeindemitglieder, wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass die Termine der diesjährigen Adventsfenster im Berggebiet nun im Kobelwald-App sowie auf www.kobelwald.ch online verfügbar sind. Die Adventsfenster werden jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr geöffnet sein. Ein herzlicher Dank gebührt der Frauengemeinschaft Kobelwald sowie den jeweiligen Gastgebern/innen der Adventsfenster für ihr Engagement und ihre Gastfreundschaft. Wir alle freuen uns auf zahlreiche Besucher/innen und auf anregende Gespräche. Um die Termine direkt in Euren Kalender einzufügen, nutzt bitte die Kobelwald App. Geht hierzu zum Menüpunkt "Meine Veranstaltungen", wählt das Adventsfenster aus, das ihr besuchen möchtet, und klickt dann auf "Zum Kalender hinzufügen". Wir wünschen euch
Kreative Köpfe gesucht: Gestalte ein zauberhaftes Adventsfenster!
Gesucht werden kreative Menschen, die Interesse daran haben, ein Adventsfenster im Berggebiet zu gestalten. Wir möchten die Vorweihnachtszeit in unserer malerischen Bergregion mit einer besonderen Tradition bereichern und suchen daher nach engagierten Personen, die Lust haben, ein Fenster in ihrem Haus oder ein Gartenzaun zu dekorieren. Egal ob du ein talentierter Künstler, ein begeisterter Bastler oder einfach nur jemand bist, der Freude daran hat, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen – wir freuen uns über jede Idee und jeden Beitrag. Die Gestaltung des Adventsfensters kann ganz nach deinen Vorstellungen erfolgen. Ob traditionell mit Kerzen und Tannenzweigen oder modern mit Lichterketten und selbstgemachten
Gut besuchter Rietgotttesdienst bei bestem Wetter und toller Stimmung
Bei tollen Frühsommerwetter durften alle Anwesendem einem liebevoll und familienfreundlich gestaltetem Wortgottesdienst beiwohnen. Die umrahmende Geschichte zweier streitender Maulwürfe wurde von der FG Kobelwald liebevoll und kindgerecht interpretiert und der Gottesdienst von Armin Scheuter inspirierend gestaltet. Anschliessend gab es für die Kinder diverse Spiele und für alle tolle Verpflegung aus der Festwirtschaft. Herzlichen Dank an Familie Kobler für die Gastfreundschaft im Stall im Riet und allen Beteiligten für die Organisation und Gestaltung!
Schmutziger Donnerstag 2023
Zahlreiche Besucher säumten bei strahlendem Sonnenschein die Strassen im Kobelwald und bewunderten die 9 kreativ und detailreich gestalteten Fasnachtswagen und Kostüme. Eröffnet wurde der Umzug wie gewohnt von der Schülergugga Caramba. Danach kamen verschiedene Wagen mit aktuellen Themen die von Zirkus, Gruselmonstern, Candy-Shop Felsenhügel, über Notfallstation Kobelwald, Baustelle Schäfli, Wilder Westen bis zu Glücksbringern und Gummibären reichten. Auch Gruppen ausserhalb des Berggebiets, wie das "Muuh-Ki Muntlinga" waren vertreten und zogen in einer Runde durch den Kobelwald. Bei der gleichzeitig stattfindenden Seniorenfasnacht erfreuten sich zahlreiche Seniorinnen und Senioren vor dem Pfarreiheim am bunten Treiben der Kinder und Eltern. Der anschliessende Apéro auf dem