Sommerpause für unsere Kobelwald-Kids und -Teens ☀️🌿
Mit dem aktuellen Artikel von Joel verabschieden sich unsere Kids und Teens in die wohlverdienten Sommerferien! 🏖️Wir wünschen allen eine erholsame und erlebnisreiche Zeit – genießt die Sonne, das Abenteuer und das Nichtstun! 🌞 Ab Mitte August sind wir wieder zurück mit neuen Geschichten rund um die jungen Kobelwälderinnen und Kobelwälder. Bis bald! 🌟
Neuer Pfarrer für die Seelsorgeeinheit Blattenberg
Mit grosser Freude dürfen wir mitteilen, dass Guido Scherrer ab Oktober 2025 als Pfarrer unsere Seelsorgeeinheit Blattenberg bereichern wird. Medienmitteilung: Mit der Amtsübergabe von Bischof Markus an Bischof Beat erlischt das Amt von Guido Scherrer als Generalvikar. Guido Scherrer hat sich entschieden, «zurück an die Basis zu gehen», wie er es nennt. Seine aktuelle Tätigkeit mit Schwerpunkt Administration und Einsitz in Gremien und Kommissionen tauscht er gegen jene als Pfarrer. «Freud und Leid mit den Menschen teilen», sagt er. Seine neue Aufgabe als Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Blattenberg wird er voraussichtlich Anfang Oktober 2025 beginnen. «Das Rheintal ist eine Region, die ich von
Vorschau: Sommerfest der Kirche Kobelwald am 10. August 2025
Schon jetzt vormerken: Am Sonntag, 10. August 2025 findet das Sommerfest der Kirche Kobelwald statt. Der Festtag beginnt um 10:30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst, zu dem die gesamte Gemeinde und alle Gäste herzlich eingeladen sind. Anschließend erwartet die Besucher ein Frühschoppen mit der Bauernkapelle Oberriet, begleitet von einem gemütlichen Beisammensein mit Getränken und Essen. Wir freuen uns schon heute auf ein schönes Fest in geselliger Runde!
Gestern klang es wunderschön im Kobelwald
Ein musikalischer Sommerabend, der unter die Haut ging Die Kirche von Kobelwald war bis auf den letzten Platz gefüllt, sogar vor den Türen standen Besucher – so groß war das Interesse an einem Konzert der besonderen Art. Unter dem Motto „Wenn Jodelgesang auf Orgelklang trifft“ verschmolzen urtümliche alpenländische Traditionen mit sakraler Klangpracht zu einem außergewöhnlichen Hörerlebnis. Der Kontrast zwischen bodenständigem Jodel und der mächtigen Orgel entfaltete eine Klangwelt, die sowohl zum Schmunzeln als auch zum Innehalten einlud. Mit von der Partie waren drei Formationen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch in ihrer Verbindung etwas Magisches schufen: Für diesen unvergesslichen Abend sorgten: Holzbuurabuaba,
Neue Web-App für Dorf Apps: Jetzt auch bequem im Browser nutzen!
Unsere Dorf Apps macht einen großen Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität: Ab sofort ist die App auch über jeden gängigen Internet-Browser nutzbar. Unter der Adresse https://socie.community/app/ können Nutzerinnen und Nutzer nun auf nahezu alle Funktionen der App zugreifen – und das ganz ohne Smartphone. Maximale Flexibilität für alle Nutzer Mit der neuen Web-App öffnet Dorf Apps seine Funktionen einem noch breiteren Publikum. Egal ob im Büro, am heimischen PC oder auf einem Tablet – die gewohnten Features stehen nun überall zur Verfügung. Das ist besonders praktisch für alle, die lieber über einen großen Bildschirm arbeiten oder kein Smartphone besitzen. Fast alle Funktionen schon
Läuft die Planung fürs Wochenende bereits? – Jodelgesang trifft Orgelklang
Ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art erwartet euch in der stimmungsvollen Atmosphäre der Kirche Kobelwald: Wenn Jodelgesang auf Orgelklang trifft, entsteht ein faszinierendes Klangbild zwischen Tradition und Spiritualität. Mit dabei sind:Holzbuurabuaba – urtümlicher Jodelgesang mit Herz und WitzDreierlei Steger – dreifacher Klanggenuss mit feiner HarmonieDario Canal – ausdrucksstarker Orgelspieler mit Gespür für den besonderen Moment Lasst euch von der einzigartigen Kombination aus alpinem Jodel und majestätischem Orgelspiel verzaubern – ein musikalischer Sommerabend, der unter die Haut geht. Anschliessend laden wir herzlich zum Apéro ein. Der Eintritt ist frei – Kollekte zur Deckung der Unkosten.Der Termin steht selbstverständlich im Kobelwald App zur Verfügung.
Noch nichts vor morgen? 😊
Dann kommt doch zum Familiengottesdienst im Ried – veranstaltet von der FG Kobelwald! Wir starten mit einem lebendigen Gottesdienst für Groß und Klein – mit einer spannenden Geschichte rund ums Thema Mut. 💪✨ Im Anschluss gibt’s gemütliches Beisammensein bei leckeren Getränken, feinem Essen und köstlichen Desserts. 😋Und natürlich ist auch an die Kleinen gedacht – es gibt tolle Spielmöglichkeiten für Kinder! 🎈🧸 Ort: RiedZeit: 10:30 Uhr Wir freuen uns auf euch! 👨👩👧👦⛪
🩸 Mittwoch Blutspenden im Oberriet – seid dabei!
Blutspendeaktion in Oberriet Mittwoch, 4. Juni 2025 17:00 – 20:00 Uhr Oberstufenzentrum, 9463 Oberriet Ein kleiner Pieks mit großer Wirkung: Ihre Blutspende kann Leben retten! Jeden Tag sind Menschen auf Bluttransfusionen angewiesen – helfen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen der Solidarität. Wichtig:– Bitte gültigen Ausweis mitbringen– Vor der Spende ausreichend essen und trinken– Erstspender-Aufnahme bis spätestens 30 Minuten vor Spendeschluss (19:30 Uhr)– Neuspender:innen sind herzlich willkommen! Nach der Spende gibt’s einen stärkenden Imbiss zur Belohnung.Danke für Ihre Unterstützung – gemeinsam retten wir Leben!
Kobelwald & Kristallhöhle am Buuremarkt Altstätten
Mit viel Herzblut war Kobelwald am Buuremarkt in Altstätten vertreten – gemeinsam mit der faszinierenden Kristallhöhle. Unser Stand zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an: Es wurde geplaudert, gelacht und gestaunt. Besonders beliebt war unser Kobelwald-Quiz und das eindrucksvolle Video über unser Berggebiet, die Kristallwelt am Stand und das heilende Höhlenwasser. Wir freuen uns über das grosse Interesse und die vielen tollen Gespräche. Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgeholfen und uns unterstützt haben – und natürlich an alle, die uns besucht haben. Schön, dass ihr da wart!
Hauptversammlung der IG Berggebiet 2025
Am 17. Mai 2025 fand die Hauptversammlung der IG Berggebiet im Restaurant Taube statt. Vor der Versammlung hatten die Mitglieder die exklusive Möglichkeit, die neu renovierte "Burg" in Oberriet zu besichtigen. Gemeinderat Daniel Graber informierte über die Geschichte und den Umbau der Burg, ergänzt durch spannende Einblicke von Edwin Stieger, dessen Firma am Umbau beteiligt war. 25 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil, die vom neuen Präsidenten Daniel Kühnis geleitet wurde. Besonders begrüsste er Daniel Graber als Vertreter des Gemeinderats. Im Jahresbericht blickte Daniel Kühnis auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Schwerpunkte lagen auf der Übergabe der Vorstandsfunktionen, der Weiterentwicklung der Dorf-App