Top
Image Alt
  /  Articles posted by Susi (Page 2)

Am vergangenen Samstag feierte die Forstgruppe des Allgemeinen Hofes Oberriet sein 60-jähriges Bestehen. Dazu wurde die Bevölkerung, alle ehemaligen Verwaltungsräte, die Lehrlinge sowie Behörden und Gäste eingeladen. Das  attraktive und breite  Festangebot mit der Möglichkeit, den umgebauten Werkhof zu besichtigen, eine tolle Festwirtschaft, Unterhaltungsprogramm für gross und klein, Barbetrieb und interessante Maschinen und Fahrzeuge sorgten für einen grossen Besucheraufmarsch. Für Stimmung und noch mehr Unterhaltung sorgten die A-Männer und natürlich die vielen tollen Gespräche und Begegnungen mit Bekannten und Freunden. Es ist eine "gfreuti Sach gsii" so der einstimmige Tenor von allen und Betriebsleiter Robert Kobler, der alle Fäden für die Organisation dieses

Die Gruppe Schokoladen & Fleischerei Werkstatt richtet sich an alle Einwohner des Berggebietes und Umgebung. Hier erfahrt ihr fortlaufend was gerade aktuell ist. Die Auswahl reicht von hofeigenem Fleisch über jenste Schokoladen-Artikel bis hin zu gepresstem Baumnussöl. Neugierig geworden ? Tretet der Gruppe bei und besucht doch auch mal den Hofladen. Die Gruppe wird von Chiara und Simon gefüttert. Feedbacks darf aber auch hier jeder geben.

In der Gruppe Hofladen werdet ihr laufend über das aktuelle Sortiment informiert. Sei es Hofeigenes Gitzifleisch, Rindfleisch oder selbstgemachte Pasta. Hier findet ihr alles für den Gaumenschmaus. Auch diverse Geschenkideen werden angeboten. Die Gruppe wird von Moni Roth gefüttert, Anregungen von Mitgliedern dürfen natürlich mitgeteilt werden. Tretet dieser Gruppe bei und ihr seit immer bestens informiert.

Die Frauengemeinschaft fördert mit ihrem Programm ( Hauptversammlung, Kurse, Kids-Treff, Seniorenteam, Ausflüge und noch vieles mehr ) den Zusammenhalt unter den Frauen in und um Kobelwald. Sie beteiligen sich an einem attraktiven Dorfleben für Kinder, Frauen, Senioren und die gesamte Bevölkerung. Die Gruppe ist öffentlich zugänglich, jede Person darf sich über den Verein informieren. Anstehende Anlässe, Rückblicke oder aktuelle Informationen werden duch den Vorstand oder Ressortfrauen in der Gruppe im App mitgeteilt. Alle Mitglieder dürfen gerne die Beiträge mit Text oder Smileys kommentieren.  

In der Gruppe App Anleitungen findet ihr kurze Video Anleitungen zu allen Funktionen des Kobelwald App, sie ist für alle zugänglich und ist rein informativ. Geht einfach unten im Menu auf Gruppen, oben links seht ihr "Meine Gruppen" und rechts "entdecken". Tretet der Gruppe App Anleitungen bei und erfahrt alles Wissenswerte für die verschiedenen Funktionen in unserem App.

Die Gruppe Event Lokal Taube ist die einzige Gruppe die alle Benutzer automatisch auf der App haben. Hier werdet ihr laufend über aktuelle Events oder Oeffnungszeiten informiert. Die Gruppe ist für alle die gerne die gemütliche Atmosphäre, Geselligkeit oder das Zusammensein mit Freunden geniessen möchten. Gefüttert wird die Gruppe hauptsächlich vom Taube Team, Bewertungen oder Feedbacks sind immer willkommen.

Bleib informiert und vernetzt. In den nächsten Wochen werden wir im Kobelwald-App einige Gruppen genauer vorstellen. Freut euch auf spannende Einblicke und lernt die vielfältigen Gemeinschaften in unserem Dorf besser kennen. Eine perfekte Gelegenheit, neue Interessen zu entdecken und vielleicht sogar neue Leute kennenzulernen. Die Gruppen findet ihr ganz einfach unten als zweiten Menüpunkt. Die Gruppen sind ideal für Vereine, Interessengemeinschaften oder auch lose Gruppierungen, die sich im Dorf zusammenfinden. Was bieten die Gruppen ? In den Gruppen könnt ihr Veranstaltungen und Neuigkeiten erstellen. Sobald ihr einer Gruppe beigetreten seid, werdet ihr automatisch über alle wichtigen Termine und News der Gruppe informiert. Interessiert ihr

Am 14. Sept.wurde erstmals der nationale Tag der Bürgergemeinden und Korporationen ausgerufen. Auch die Ortsgemeinde Holzrhode bot ein interessantes Rahmenprogramm, und zwar auf der Wogalp. Vorträge zu verschiedenen Themen wurden angeboten. Im Bereich Alpwirtschaft berichtete Peter Heeb Wissenswertes über die Vorteile von Lufställen auf tiefen Alpen. Die Jagdgesellschaft Harderwald hielt einen interessanten Vortrag über das Jagdrevier und die Problematik von Freizeit und Jagd. Förster Röbi Kobler informierte über den Holzschlag auf der Wogalp und auch den Freienbacherbach, welcher als Suone in früheren Zeiten angelegt wurde. Nach der Vortragsrunde konnten sich die Gäste auf der Wogalp verpflegen und hatten die Möglichkeit,

Berggebiet stellt ihre Kandidierenden vor Am 22. Sept. 2024 finden die Gesamt-Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2025- 2028 statt. Anlässlich der Nominationsversammlung im Rest. Taube wurden die Behördenmitglieder für die Primarschule Kobelwald-Hub-Hard, die Ortsgemeinde Holzrhode Kobelwald sowie die Vertretung aus dem Berggebiet für den Gemeinde- und Oberstufenschulrat festgelegt.   Bildlegende von links Hinten : Schneider Ralf (GPK Primarschule ) , Gächter Roger (Holzrhode ) , Züger Eduard (GPK Schule ), Stieger Rico ( Schulrat Oberstufe ), Siegrist Martin (Schulrat Primarschule ), Vorne : Häfelin Corina ( GPK Oberstufe ), Stieger Franziska ( Schulrat Primarschule ), Graber Daniel ( Gemeinderat ), Canal Dario ( Schulpräsident Primarschule )