Top
Image Alt
  /  Aktuelles (Page 4)

Am Freitag, 16. Mai 2025 um 20:15 Uhr findet unsere Hauptversammlung in der Taube statt! Auf dem Programm: Begrüssung Wahl von zwei Stimmenzählern Genehmigung Protokoll HV 2024 Bericht des Präsidenten Finanzielles/Revisorenbericht Allgemeine Umfrage Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme an der Hauptversammlung. Der Anlass ist öffentlich, alle Bewohner der Weiler und Dörfer Rehag, Moos, Freienbach, Stein, Stieg, Kobelwald, Grubach, Kobelwies, Hub, Watt und Hard sind herzlich zu diesem Anlass eingeladen. Das Stimmrecht ist auf die eingeschriebenen Mitglieder beschränkt.  Ab 18.45 Uhr sind sämtliche interessierte Personen zu einer Besichtigung der frisch renovierten Burg Oberriet eingeladen. Die Details dazu könnt ihr dem per

Feststellung der Rechtsgültigkeit (Art. 6 Abs. 1 Gemeindegesetz (sGS 151.1; abgekürzt GG))   Nachdem innert der Referendumsfrist vom 1. April 2025 bis 30. April 2025 gegen das Benützungsreglement Liegenschaft Burg und das Reglement über die laufende Nachführung und Kosten der amtlichen Vermessung kein Referendumsbegehren eingegangen und die Referendumsfrist unbenutzt abgelaufen ist, haben die Beschlüsse des Gemeinderates Oberriet Rechtsgültigkeit erlangt. Die Reglemente treten per 1. Mai 2025 in Kraft.

Immer wieder leisten Oberrieter Sportler Höchstleistungen an nationalen oder internationalen Wettkämpfen und tragen damit den sportlichen Erfolg ins Rheintal. Die Gemeinde Oberriet ist geprägt von einer hohen Anzahl hervorragender Sportler – dies sowohl als Einzelwettkämpfer aber auch als Mannschaften. Solche Leistungen sind für einen Verein, das Dorf und die gesamte Gemeinde äusserst wertvoll – sie bringen Freude und spornen an. Deshalb ist es an der Zeit, die guten Leistungen der Sportler wieder zu würdigen. Im Herbst 2025 findet deshalb wieder eine Sportlerehrung statt. Die Ehrung wird am Donnerstagabend, 23. Oktober 2025, in der Berglihalle abgehalten. Am selben Abend findet auch der

Nachdem Colette Sieber entschieden hat, die Gemeindeverwaltung Oberriet per Ende März 2025 zu verlassen, wurde ihre Stelle als Stellvertreter/in Leiterin Soziale Dienste öffentlich ausgeschrieben. Nach eingehender Prüfung aller Bewerbungen hat der Gemeinderat Fabienne Gassner als Nachfolgerin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Mai 2025 an. Fabienne Gassner absolvierte ihre kaufmännische Ausbildung auf der Gemeindeverwaltung Gams und wurde dort nach erfolgreichem Lehrabschluss in den Abteilungen Einwohneramt, Sozialamt und Steueramt weiterbeschäftigt. Im Jahr 2022 hat sie die Weiterbildung zur Fachfrau öffentliche Verwaltung GFS an der Akademie St. Gallen absolviert sowie den eidgenössischen Fachausweis öffentliche Verwaltung erworben. Aufgrund ihrer Fachkenntnisse und Berufserfahrung bringt

Gemäss Art. 49 des Gemeindegesetzes lag das Protokoll der Bürgerversammlung vom 28. März 2025 vierzehn Tage nach der Bürgerversammlung während vierzehn Tagen, d.h. vom 11. April bis 24. April 2025 bei der Gemeinderatskanzlei öffentlich auf.   Die Beschwerdefrist ist unbenützt abgelaufen.   Die Beschlüsse der Bürgerversammlung sowie das Protokoll sind somit rechtskräftig.

Alpwerktag Rheintaler Sämtis – 10. Mai 2025 Am Samstag, 10. Mai 2025, findet der Alpwerktag auf dem Rheintaler Sämtis statt.Besammlung:🕖 7.00 Uhr beim Werkhof des Allgemeinen Hofs, Oberriet🕢 7.30 Uhr Parkplatz Pfannestiel, Brülisau Eingeladen sind alle Ortsbürger der Ortsgemeinden Kriessern, Montlingen, Eichenwies, Oberriet und Kobelwald-Holzrhode.Für die Verpflegung ist gesorgt – wir freuen uns auf viele helfende Hände!

Am Freitag, 17. Mai, ist das Dorf Kobelwald mit einem eigenen Stand am beliebten Buuremarkt in Altstätten vertreten! Organisiert wird der Stand von der IG Berggebiet und dem Verein Kristallhöhle Kobelwald, gemeinsam mit Vertreter:innen aus der OG sowie weiteren Vereinen und Institutionen aus dem Berggebiet. Zusammen bringen wir die Vielfalt und Lebendigkeit unseres schönen Bergdorfs ins Rheintal – mit spannenden Einblicken, regionalen Spezialitäten und viel Herzblut. 💚 📣 Möchtest auch du deinen Verein, dein Projekt oder eine Idee vorstellen?Dann melde dich gerne bei Franziska Stieger unter 📞 078 623 72 00. Wir freuen uns auf euren Besuch – und auf einen tollen Tag

Willkommen zu "Wir Kids & junge Erwachsene vom Kobelwald" – Die neue Serie aus dem Kobelwald! Der Kobelwald steckt voller junger Talente, kreativer Köpfe und spannender Geschichten. Mit unserer neuen Serie möchten wir euch jeden Freitag einen Blick in die Welt unserer Kinder und jungen Erwachsenen ermöglichen. Wie funktioniert es? Jede Woche stellen wir euch im Wechsel zwei Altersgruppen vor: Kobelwald Kids: Die jüngeren Kinder präsentieren sich in kurzen Videos in der Rubrik „Von allen für alle“. Hier zeigen sie wer sie sind, ihre Hobbys, Talente oder einfach das, was ihnen Spaß macht. Junge Erwachsene: Die Tweens und jungen Erwachsenen werden in

Gerne laden wir alle Einwohnerinnen und Einwohner zur Teilnahme am Neophyten-Bekämpfungstag der Politischen Gemeinde Oberriet ein. Ein Neophyt ist eine gebietsfremde Pflanzenart, die ungewünscht in unserer Region wuchert. Neophyten sind eine der wesentlichen Ursachen für die Verdrängung einheimischer Pflanzen. Deshalb wird zur Förderung des kommunalen Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutzes ein Weiterverbreiten im Gemeindegebiet bekämpft. So wird zur Erhaltung des artenreichen und wertvollen Gebietes beigetragen.   Der Anlass findet wie folgt statt: Datum: Samstag, 17. Mai 2025 Treffpunkt: Werkhof Oberriet Zeit: 7.30 bis ca. 12.00 Uhr   Der Bekämpfungstag wird bei jeder Witterung durchgeführt. Es wird eine arbeitstüchtige Kleidung, gutes Schuhwerk sowie das Tragen von Handschuhen empfohlen. Für Zwischenverpflegung